Lost Snowman VII - Lost City

Bildbeschreibung:
Unsicher
Eine leblose Stadt, leer, düster ... scheinbar ohne Vergangenheit ... und ohne Zukunft ?
Technik:
Komposition, Objekte, Landschaften designed mit VUE Infinite, last Render by VUE Professional.
Finished (Farbton, Helligkeit, Sätttigung, Metadaten) with GIMP und Adobe Photoshop CS4 / Adobe Bridge
Renderoptions:
Print: Ultra, Format 16:10, 47104px x 29440px (199,4cm x 124,6cm / 78,51" x 49.07"), 600dpi, .tif mit LZW, Filesize: 1592 MB
NFT-Collectible: Ultra, Format 16:10 (1920*1200px), .png, Filesize: 754 KB
Web: Ultra, Format 16:10 (1920*1200px), 72dpi, .jpg, hohe Komprimierung.
Renderdauer (Print): 75 Stunden (i9-10900K)
Credits:
- Dystopia City Blocks 011-020
Distributed by DAZ3D - Created By:
Ajax
Billy Home
Moebius87
Geschichte der Erstellung
In 2015, nachdem ich "Visitors" einige Zeit ruhte, wollte ich das genaue Gegenteil davon erstellen. Nicht freundlich und nicht farbenfroh. Es sollte eine Stadt werden. Das Gegenteil der friedlichen "Visitors" - Szene. Sie sollte düster und bedrückend wirken. Die notwendigen 3D-Objekte gab es zu kaufen (Dystopia Blocks - ich bin ein lausiger 3D-Konstrukteur) und so entstand der Blick durch die Strasse auf die freie Welt ... das Draußen.
Ein Problem gab es noch: ich konnte zwar die Szene designen und auch das Bildhatte den gewünschten Ausdruck, aber nicht die Stimmung die ich dort haben wollte.Das ganze Zusammenspiel zwischen Licht, Schatten, Oberflächen funktionierte nicht... also erstmal zur Seite legen.
Nachdem ich für "Visitors" die Atmosphäre als wesentliches Gestaltungselement erkannt hatte versuchte ich das auch in "Lost City" ... und endlich kam ich den gewünschten Emotionen näher. Das ausbalancieren von Streulicht, Atmosphäre und Schatten dauerte Wochen und endlose Wartezeit beim Rendern ... bis ich mich wieder festgefressen hatte. Das Bild musste noch ruhen.
Als 2022 "Visitors" an der Wand hing konnte ich mich voll und ganz "Lost City" widmen. Es dauerte noch 4 Wochen und diverse Nächte Rechnerlaufzeit bis das Ergebnis meinen Vorstellungen entsprach. Allerding hat die lange Ruhezeit dem Bild vielleicht zu gut getan. Bei Feineinstellungen der Atmosphäre kippte plötzlich der gesamte Farbraum und ich sah ...
Es ist das erste und (bisher) einzige Bild, dass es in zwei Versionen gibt. Das Hauptwerk ist Schwarz/Weiß mit farbigem Himmel, das "Nebenwerk" ist ... anders. Ich kann es nicht ignorieren, das "andere"-Bild hat was. Jedesmal wenn ich es anschaue berührt es mich, aber auf andere Weise als meine sonstigen Werke.

Blick auf die Szene von schräg/oben. Fast in der Mitte des Bildes sieht man unten in der Strasse die Laternengasse. Ohne Nachbearbeitung.
